
Aktuelles aus dem WEBALU
KlicksDie „Aquanauten“ kommen
Am 04.10.2023 findet wieder unser „Schnuppertauchen“ mit den Aquanauten in der Zeit von 11 bis 13 Uhr statt.
Beim Schnuppertauchen werden die ersten Tauchversuche gemacht, sich unter Wasser verständigt und auch kleine Spiele gemacht, wie z.B. Frisbee hin und herwerfen. Einfach an dem Tag ins Bad gehen und dann am Sportbecken bei den Tauchern melden. Bahn 1 und 2 sind dafür an dem Tag abgesperrt.
Die häufigsten Fragen:
Ist es auch für Erwachsene?
Ja, Erwachsene dürfen gern mitmachen, generell ab 8 Jahren – es findet im Sportbecken statt, nur für Schwimmer geeignet
Kostet es was?
Nein, nur der normale Eintritt muss bezahlt werden.
Weitere Fragen beantwortet gern Herr Hupfer von:
Sport Spezial GmbH, Zwickauer Str. 6, 08112 Wilkau-Haßlau
Telefon:
+49 375 / 788 37 24
+49 375 / 788 37 25
+49 160 / 987 0 234 7
E-mail: die-aquanauten@t-online.de
Glänzender Start nach Wochen voller Schrubben und Werkeln
Wie in jedem guten Haushalt, so wird auch bei uns im WEBALU regelmäßig „Großreine“ gemacht. Vom 26. Juni bis 04. August dieses Jahres war es wieder soweit. Während dieser Zeit wurden notwendige Reparatur- und Wartungsarbeiten durchgeführt und die gesamte Einrichtung gründlich gereinigt. Dafür hat das ganze Team des WEBALU mit angefasst. Zur Unterstützung für spezielle Arbeiten und technische Dienstleistungen waren zusätzlich zahlreichen externe Firmen im Einsatz.
Im Badbereich wurde zur Reinigung das Wasser komplett abgelassen und anschließend neu befüllt. Nun stehen unseren Gästen neben den Becken im Innenbereich auch wieder alle drei Außenbecken sowie das Kinderaußenbecken zur Verfügung.
Unsere Besucher erwarten jedoch nicht nur neuer Glanz und frisches Wasser. Im Nichtschwimmerbecken haben wir die Rinnenroste für die Überlaufrinne und an der großen Röhrenrutsche die Außenbeschichtung erneuert. Das alte Spielplatzgerüst musste weichen und wurde durch einen neuen Spielturm mit Rutsche und Schaukel ersetzt. Jetzt warten wir gespannt, wann unsere neue Kinderrutsche für das Planschbecken ankommt, was mit Sicherheit für noch mehr Spaß und Freunde bei unseren jüngsten Gästen sorgen wird.
Im Saunabereich laufen aktuell noch die letzten Wartungsarbeiten und ab dem 01. September können unsere Besucher auch hier wieder schwitzen und relaxen.
Das Team des WEBALU wünscht Ihnen viel Spaß und einen angenehmen Aufenthalt.
Fotos: Candy Schaub
Polizei bringt „Webalino“ ins Bad zurück – 18 jähriger hat ihn gestohlen
Am 8. März wurde unser lieber Webalino entführt. Ein dreister Dieb hatte das Maskottchen an sich genommen. Doch dank aufmerksamer Gäste und der Überwachungskameras im Objekt konnte der Mann schnell ausfindig gemacht werden.
Die Polizei konnte den gelben Plüschfrosch am Freitagvormittag, den 17. März 2023 wieder in die Ziegelstraße zurück bringen. Der Webalino wird nun in seinem Liegestuhl gesichert angebracht.
Wir bedanken uns vielmals für die Unterstützung durch das Polizeirevier Werdau.
Objektleiterin Candy Schaub und das wiedergebrachte Maskottchen durch Rajko Seifert (links) und Maik Schwolow.
Foto: Annegriet Riedel
3.000.000 Besucher im WEBALU
Was für ein Ereignis! Am 16. März konnten wir unseren 3.000.000 Besucher in unserem schönen Bad begrüßen. Wir bedanken uns dabei recht herzlich bei all unseren Gästen für die langjährige Treue.
Objektleiterin Candy Schaub, Geschäftsführerin der Sport und Freizit GmbH Ines von Müller gratulieren Barbara Gärtner und Tasso Froese mit den Enkeln Runa und Arno zum besonderen Ereignis und übergeben einen Gutschein sowie unseren Plüsch Webalino und einen Blumenstrauß.
Foto: André Troche
Öffentliche E-Ladestation am WEBALU
Seit dem 13.02.2023 betreibt die Stadtwerke Werdau GmbH eine öffentliche E-Ladestation mit 4 Ladepunkten in Werdau direkt am WEBALU Hallen- und Freibad.
Die Ladesäulen sind jederzeit verfügbar, d. h. Sie können rund um die Uhr an allen Tagen der Woche Ihr E-Fahrzeug laden.
Anschrift:
Ziegelstraße 79
08412 Werdau
Abrechnungsverfahren
Adhoc-Ladung: Sie benötigen Sie keine Ladekarte oder vorherige Registrierung. Sie können spontan (ad hoc) laden, ohne sich vertraglich an einen Betreiber der Ladesäule binden zu müssen. Scannen Sie dazu einfach den am Ladepunkt angebrachten QR-Code mit Ihrem Smartphone und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Als Bezahlmöglichkeite beim Adhoc-Laden stehen derzeit die Abwicklungen per Kreditkarte, per GooglePay und per ApplePay zur Verfügung.
Für das Adhoc-Laden gelten derzeit folgende Preise:
Preis pro geladene Kilowattstunde 65 Cent/kWh inkl. MwSt.
Gundgebühr pro Ladevorgang 1,20 Euro inkl. MwSt.
Als verbindlich gelten die zum Zeitpunkt der Ladung an der Ladestation angezeigten Preise.
Lade-Roaming: Scannen Sie einfach die RFID-Ladekarte Ihres E-Ladestromanbieters und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Allgemeine Ausstattungsmerkmale
Ladung nach Mode 3 (IEC 61851)
Steckvorrichtungen nach IEC 62196
2 x Ladesteckdose Typ 2 (Mode 3) mit Klappdeckel
Ladeleistungen bis zu 2 x 7,4 kW (1ph) / 22 kW (3ph)
Geeichter elektronischer Zähler (eHz), von außen ablesbar
Eichrechtskonforme Datenübertragung der signierten Ladedaten zum Backend
Entriegelungsfunktion bei Stromausfall (bei Geräten mit Ladesteckdose)
Statusinformation per LED-Infofeld
Anleitung für den Ladevorgang