
Aktuelles aus dem WEBALU
KlicksWartungswochen 2025 im WEBALU
Wartungswochen im WEBALU
Es wird poliert, geputzt, erneuert und gewerkelt. Werdaus Hallen- und Freibad macht sich wieder hübsch für seine Gäste. Bereits ab dem 12. Mai diesen Jahres finden im WEBALU die ersten Reparatur- und Wartungsarbeiten statt. Aus diesem Grund bleibt die Einrichtung zu folgenden Zeiten geschlossen.
Wartungswochen 2025
1.Schließzeit:
Badbereich 12. Mai – 24. Mai
Saunabereich 12. Mai – 24. Mai
2.Schließzeit:
Badbereich 16. Juni – 13. Juli
Saunabereich 02. Juni – 01. September
Die gewohnten Öffnungszeiten für Bad und Sauna gelten wieder ab dem 25. Mai. Nach der 2. Schließzeit gelten die gewohnten Öffnungszeiten für das Bad wieder ab dem 14. Juli und der Saunabereich wieder ab dem 02. September. Diese Öffnungszeiten sind auch auf unserer Website unter der Rubrik „Zeiten & Preise“ einzusehen.
Wartungswochen 2024 im WEBALU
Wartungswochen im WEBALU
Es wird poliert, geschrubbt, geputzt und gewerkelt. Werdaus Hallen- und Freibad macht sich wieder hübsch für seine Gäste. Ab dem 10. Juni diesen Jahres finden im WEBALU Reparatur- und Wartungsarbeiten statt. Aus diesem Grund bleibt die Einrichtung zu folgenden Zeiten geschlossen.
Wartungswochen 2024
Badbereich 10. Juni – 19. Juli
Saunabereich 01. Juni – 31. August
Die gewohnten Öffnungszeiten für Bad und Sauna gelten wieder ab dem 20. Juli für das Bad bzw. ab dem 01. September für die Sauna. Diese sind auf unserer Website unter der Rubrik „Zeiten & Preise“ einzusehen.
Das Team des WEBALU freut sich auf euren Besuch.
3.100.000 Besucher im WEBALU
Sehr überrascht wurden am 7. Februar 2024 Aline Wüster und Ihre Tochter Ani aus Wildenfels von unserem Geschäftsführer Hendrik Haertwig und Objektleiterin Candy Schaub. Neben einer Urkunde, wurde ein Blumenstrauß und der Plüsch-WEBALINO sowie ein Gutschein überreicht.
Foto: André Troche
Öffentliche E-Ladestation am WEBALU
Seit dem 13.02.2023 betreibt die Stadtwerke Werdau GmbH eine öffentliche E-Ladestation mit 4 Ladepunkten in Werdau direkt am WEBALU Hallen- und Freibad.
Die Ladesäulen sind jederzeit verfügbar, d. h. Sie können rund um die Uhr an allen Tagen der Woche Ihr E-Fahrzeug laden.
Anschrift:
Ziegelstraße 79
08412 Werdau
Abrechnungsverfahren
Adhoc-Ladung: Sie benötigen Sie keine Ladekarte oder vorherige Registrierung. Sie können spontan (ad hoc) laden, ohne sich vertraglich an einen Betreiber der Ladesäule binden zu müssen. Scannen Sie dazu einfach den am Ladepunkt angebrachten QR-Code mit Ihrem Smartphone und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Als Bezahlmöglichkeite beim Adhoc-Laden stehen derzeit die Abwicklungen per Kreditkarte, per GooglePay und per ApplePay zur Verfügung.
Für das Adhoc-Laden gelten derzeit folgende Preise:
Preis pro geladene Kilowattstunde 65 Cent/kWh inkl. MwSt.
Gundgebühr pro Ladevorgang 1,20 Euro inkl. MwSt.
Als verbindlich gelten die zum Zeitpunkt der Ladung an der Ladestation angezeigten Preise.
Lade-Roaming: Scannen Sie einfach die RFID-Ladekarte Ihres E-Ladestromanbieters und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Allgemeine Ausstattungsmerkmale
Ladung nach Mode 3 (IEC 61851)
Steckvorrichtungen nach IEC 62196
2 x Ladesteckdose Typ 2 (Mode 3) mit Klappdeckel
Ladeleistungen bis zu 2 x 7,4 kW (1ph) / 22 kW (3ph)
Geeichter elektronischer Zähler (eHz), von außen ablesbar
Eichrechtskonforme Datenübertragung der signierten Ladedaten zum Backend
Entriegelungsfunktion bei Stromausfall (bei Geräten mit Ladesteckdose)
Statusinformation per LED-Infofeld
Anleitung für den Ladevorgang