Aktuelles aus dem WEBALU

Klicks

Polizei bringt „Webalino“ ins Bad zurück – 18 jähriger hat ihn gestohlen

Am 8. März wurde unser lieber Webalino entführt. Ein dreister Dieb hatte das Maskottchen an sich genommen. Doch dank aufmerksamer Gäste und der Überwachungskameras im Objekt konnte der Mann schnell ausfindig gemacht werden.

Die Polizei konnte den gelben Plüschfrosch am Freitagvormittag, den 17. März 2023 wieder in die Ziegelstraße zurück bringen. Der Webalino wird nun in seinem Liegestuhl gesichert angebracht.

Wir bedanken uns vielmals für die Unterstützung durch das Polizeirevier Werdau.

Objektleiterin Candy Schaub und das wiedergebrachte Maskottchen durch Rajko Seifert (links) und Maik Schwolow.

Foto: Annegriet Riedel

 

3.000.000 Besucher im WEBALU

Was für ein Ereignis! Am 16. März konnten wir unseren 3.000.000 Besucher in unserem schönen Bad begrüßen. Wir bedanken uns dabei recht herzlich bei all unseren Gästen für die langjährige Treue.

Objektleiterin Candy Schaub, Geschäftsführerin der Sport und Freizit GmbH Ines von Müller gratulieren Barbara Gärtner und Tasso Froese mit den Enkeln Runa und Arno zum besonderen Ereignis und übergeben einen Gutschein sowie unseren Plüsch Webalino und einen Blumenstrauß.

Foto: André Troche

 

Öffentliche E-Ladestation am WEBALU

Seit dem 13.02.2023 betreibt die Stadtwerke Werdau GmbH eine öffentliche E-Ladestation mit 4 Ladepunkten in Werdau direkt am WEBALU Hallen- und Freibad.

Die Ladesäulen sind jederzeit verfügbar, d. h. Sie können rund um die Uhr an allen Tagen der Woche Ihr E-Fahrzeug laden.

Anschrift:
Ziegelstraße 79
08412 Werdau

Abrechnungsverfahren

Adhoc-Ladung: Sie benötigen Sie keine Ladekarte oder vorherige Registrierung. Sie können spontan (ad hoc) laden, ohne sich vertraglich an einen Betreiber der Ladesäule binden zu müssen. Scannen Sie dazu einfach den am Ladepunkt angebrachten QR-Code mit Ihrem Smartphone und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.

Als Bezahlmöglichkeite beim Adhoc-Laden stehen derzeit die Abwicklungen per Kreditkarte, per GooglePay und per ApplePay zur Verfügung.

Für das Adhoc-Laden gelten derzeit folgende Preise:

Preis pro geladene Kilowattstunde 65 Cent/kWh inkl. MwSt.
Gundgebühr pro Ladevorgang 1,20 Euro inkl. MwSt.
Als verbindlich gelten die zum Zeitpunkt der Ladung an der Ladestation angezeigten Preise.

Lade-Roaming: Scannen Sie einfach die RFID-Ladekarte Ihres E-Ladestromanbieters und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.

Allgemeine Ausstattungsmerkmale

Ladung nach Mode 3 (IEC 61851)
Steckvorrichtungen nach IEC 62196
2 x Ladesteckdose Typ 2 (Mode 3) mit Klappdeckel
Ladeleistungen bis zu 2 x 7,4 kW (1ph) / 22 kW (3ph)
Geeichter elektronischer Zähler (eHz), von außen ablesbar
Eichrechtskonforme Datenübertragung der signierten Ladedaten zum Backend
Entriegelungsfunktion bei Stromausfall (bei Geräten mit Ladesteckdose)
Statusinformation per LED-Infofeld

Anleitung für den Ladevorgang

Anleitung für den Ladevorgang