Elektroladestationen am WEBALU
Laden Sie Ihr Elektrofahrzeug und/oder Elektrofahrrad bequem am WEBALU.
Ladestationen für Elektrofahrzeuge
So funktioniert es:
Die Sport und Freizeit GmbH Werdau betreibt eine öffentliche E-Ladestation mit 4 Ladepunkten in Werdau direkt am WEBALU Hallen- und Freibad.
Die Ladesäulen sind jederzeit verfügbar, d. h. Sie können rund um die Uhr an allen Tagen der Woche Ihr E-Fahrzeug laden.
Für das Adhoc-Laden gelten derzeit folgende Preise:
Preis pro geladene Kilowattstunde 60 Cent/kWh inkl. MwSt.
Gundgebühr pro Ladevorgang 1,20 Euro inkl. MwSt.
Als verbindlich gelten die zum Zeitpunkt der Ladung an der Ladestation angezeigten Preise.
Allgemeine Ausstattung
- Ladung nach Mode 3 (IEC 61851)
- Steckvorrichtungen nach IEC 62196
- 2 x Ladesteckdose Typ 2 (Mode 3) mit Klappdeckel
- Ladeleistungen bis zu 2 x 7,4 kW (1ph) / 22 kW (3ph)
- Geeichter elektronischer Zähler (eHz), von außen ablesbar
- Eichrechtskonforme Datenübertragung der signierten Ladedaten zum Backend
- Entriegelungsfunktion bei Stromausfall (bei Geräten mit Ladesteckdose)
- Statusinformation per LED-Infofeld
Ladestation für Elektrofahrräder
So funktioniert es:
Direkt vorm Eingang des WEBALU Hallen- und Freibades finden Sie eine Ladestation für Ihr Elektrofahrrad.
Die Anlage wird mittels einer auf dem Dach der Station befindlichen Solaranlage betrieben und steht unseren Gästen seit dem Juli 2015 zur Verfügung.
Insgesamt können vier E-Bikes bzw. deren Akkus gleichzeitig aufgeladen werden. Dazu befinden sich in der Station vier Schließfächer mit jeweils einer Steckdose.
Zur Nutzung benötigen Sie ihr eigenes Ladekabel.
Die Schlüssel zu den Schließfächern erhalten Sie an der Kasse im WEBALU.